Beim diesjährigen evangelischen Kirchentag in Nürnberg habe ich einen sehr interessanten Vortrag vom Pfarrer Jürgen Nitz aus Kaufering (Bayern) zum Thema Radpilgern gehört. Hierbei werden vor allem klassische Jakobus-Wege in Bayern so modifiziert, dass sie fahrradgeeignet sind. Manche Abschnitte der klassischen Route sind zwar gut zu wandern aber für Radfahrer aufgrund der Wegbeschaffenheit (z. B. Bodenbelag, Breite, Steigung) schwer zu befahren. Außerdem sollen Konflikte mit Wanderern vermieden werden. Der Vortrag hat mich motiviert, für den „Braunschweiger Jakobsweg“ eine für das Fahrrad geeignete Variante zu erstellen (die Arbeiten daran sind noch nicht abgeschlossen).
In der Umgebung meiner Heimatstadt Braunschweig informiert das Dekanat Wolfsburg-Helmstedt über Pilgerwege und Pilgerangebote in der Region. Es werden auch Radpilger-Touren in der Region angeboten.
Hier findet ihr den Link zur Homepage vom Radpilgerteam der Evangelische Kirchengemeinde Kaufering: hier mit der Maus klicken
Hier findet ihr den Link zur Homepage des Dekanats Wolfsburg-Helmstedt: hier mit der Maus klicken